Technische Hilfeleistung geübt
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lailling haben sich kürzlich im Bereich Technische Hilfeleistung (THL) fortgebildet. Unter der fachkundigen Anleitung von Kreisbrandmeister Frank Locklair vertieften die Feuerwehrfrauen und -männer ihr Wissen rund um das Vorgehen bei Verkehrsunfällen und technischen Einsätzen.
Besonderes Augenmerk lag darauf, was auch mit einem kleineren Fahrzeug wie dem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) möglich ist. Schritt für Schritt wurde gezeigt, wie ein verunfalltes Fahrzeug sicher stabilisiert wird, welche Maßnahmen beim sogenannten Glasmanagement zu beachten sind und wie Verletzte möglichst schonend betreut werden können.
Neben dem Themenfeld Verkehrsunfall stand auch das Öffnen von Wohnungstüren auf dem Ausbildungsplan. Hier konnten die Einsatzkräfte verschiedene Techniken üben, um im Ernstfall schnell und dennoch möglichst schadensarm Hilfe leisten zu können.
Mit dieser praxisnahen Ausbildung ist die Feuerwehr Lailling für künftige Einsätze im Bereich der Technischen Hilfeleistung noch besser vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön gilt KBM Frank Locklair für die lehrreiche Schulung und die wertvollen Tipps aus der Praxis.